Was du auf deiner Reise erleben wirst
Wassersportcamp
Spaß in der Gruppe
Sonne, Strand und ein Fjord
tolle Location
Die große Breite des Ostseefjords Schlei hat bereits eine lange Tradition als Ferien- und Ausbildungsort für junge Wassersportler. Die geschützte Lage mit gemütlichen kleinen Stränden und riesengroßen nur stehtiefen Bereichen sorgt für ideale und sehr sichere Bedingungen. Die moderne Jugendherberge Borgwedel direkt am Westufer gelegen bietet einen komfortablen und vielseitigen Ausgangsort.
Unsere Segelgruppen, die speziell auf für Kinder konzipierten Katamaranen lernen oder wahlweise auf Optimisten und Open Skiff Kinderdinghies, starten direkt am weitläufigen Ufergelände vor der Jugendherberge. Auf die Windsurfer wartet ein besonderes Highlight. Unsere Segelkutter oder unsere Trainerboote shutteln euch vom Jugendherbergsgelände auf dem Wasserweg in wenigen Minuten zu den gegenüberliegenden tollen Surfspots mit freiem Strand und großem, sicherem Stehbereich. Meistens habt ihr den Spot für euch ganz alleine.
Nach den Trainingseinheiten stehen die Kutter natürlich allen Teilnehmern für Entdeckungstouren auf der Schlei zur Verfügung.
Wassersport
Bereits im Vorfeld wählt ihr zwischen den Disziplinen Segeln und Windsurfen euer Ferienhighlight. Die erfahrenen Trainer, die auch über eine Seenotretterausbildung verfügen, unterrichten euch ungefähr 12 Stunden (4x3 Stunden) auf dem Wasser. Natürlich ist auch etwas Theorie dabei und auf Wunsch kann der jeweilige Juniorschein abgelegt werden (Prüfungsgebühr 29€).
Je nach Wetterbedingungen und Könnensstand dürft ihr auch außerhalb der Trainingseinheiten Segeln und Surfen. Ein Rettungsboot ist stets Standby. Darüber hinaus stehen Kanus, Kajaks und SUP-Boards (auch im XXL Format für bis zu 10 Paddler) sowie diverse Outdoorspiele jederzeit kostenlos direkt an der Unterkunft für euch zur Verfügung.
Unterbringung
Die Jugendherberge verfügt über ein etwas separat und sehr idyllisch gelegenes Hüttendorf mit 6 einfachen Holzhäusern, die mit 6-8 Teilnehmern belegt werden. Toiletten und Duschen befinden sich in einem separaten Gebäude unmittelbar an den Holzhäusern. Direkt neben dem kleinen „Dörfchen“ ist ein riesengroßes Wiesengelände mit Bolzplatz, Volleyball- und Basketballfeld. Der Lagerfeuerplatz ist nur ca. 100 Meter entfernt direkt am Schleiufer.
Verpflegung
Gegessen wird in modern eingerichteten Mensen (jede Gruppe hat einen eigenen Raum) im Hauptgebäude der Jugendherberge. Direkt nach dem Frühstück bekommt ihr euer Lunchpaket und abends gibt es eine Auswahl sehr leckerer warmer Gerichte. An einem Tag während eures Aufenthalts grillen wir zusammen.
Betreuung
Während der Wassersporteinheiten werdet ihr von erfahrenen, lizensierten Segel- und Surflehrern, die auch Seenotretter sind, betreut und ein motorisiertes Sicherungsboot ist stets Standby. Darüber hinaus werdet ihr rund um die Uhr von Teamern betreut, die mit spannenden Spielen, Kanu- und Kutterausflügen und vielem mehr dafür sorgen, dass keine Langeweile aufkommt. An sie könnt ihr euch auch immer wenden, wenn irgendwelche Sorgen oder Probleme euch bedrücken.
Preise
Der Reisepreise beinhaltet 7 Übernachtungen, Vollpension, einen professionellen Segel- oder Windsurfkurs nach den Richtlinien des DSV und VDWS auf speziell für Kinder und Jugendliche geeignetem Material sowie die kostenlose Nutzung von Kanus, Kajaks, SUP und XXL SUP-Boards und diverser Outdoorspiele.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 15 Personen pro Termin. Wir behalten uns vor, Reisen abzusagen, falls pandemiebedingt unzumutbare Risiken vorliegen, die Durchführungen behördlich untersagt werden oder die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde. Programmpunkte unterliegen teilweise Wind und Wetter und können gegebenenfalls verändert bzw. angepasst werden.
Hier wohnst du:
Unterkünfte
Jugendherberge Borgwedel
Die moderne und sehr gepflegte Jugendherberge Borgwedel liegt unmittelbar an der Großen Breite des Ostseefjords Schlei.
Das mehrere Hektar umfassende Gelände der Jugendherberge, auf dem sich neben dem Hauptgebäude mit diversen Mehrbett- und Einzelzimmern auch die Mensa mit mehreren Speise- und Tagungsräumen befindet, grenzt direkt an die Schlei und verfügt über eine umfangreiche Wassersportstation mit Segel-, Surf- und Paddelangeboten sowie einer eigenen Steg- und Slipanlage, Badestelle, Bolz- und Volleyballplatz und Lagerfeuerstelle.
Neben dem Haupthaus verfügt die Jugendherberge über mehrere Bettenhäuser im Außenbereich sowie ein separates Hüttendorf mit ca. 40 Betten, in dem ihr untergebracht seid. Die Toiletten und Duschen befinden sich in einem separaten Gebäude unmittelbar an den Holzhäusern.
Verpflegung
Gegessen wird in modern eingerichteten Mensen (jede Gruppe hat einen eigenen Raum) im Hauptgebäude der Jugendherberge. Direkt nach dem Frühstück bekommt ihr euer Lunchpaket und abends gibt es eine Auswahl sehr leckerer warmer Gerichte. An einem Tag während eures Aufenthalts grillen wir zusammen.